Der TFC-Aviation CEO Christian Käufer betont in einem Interview die Philosophie des Unternehmens, vom "Fußgänger zum Airline-Piloten" mit höchster Flugsicherheit auszubilden. Die Integration von CROSSorCHECK ermöglicht ein modernes, interaktives und massgeschneidertes Lernerlebnis für die Trainees. Neben der technischen Vorbereitung werden soziale Kompetenzen und Teamarbeit gefördert. CROSSorCHECK verbindet Theorie und Praxis und schafft durch den Einsatz von Technologien ein motivierendes Lernerlebnis. TFC-Aviation setzt so einen neuen Standard für die Pilotenausbildung.
Zum ganzen Interview:
Herr Käufer, TFC-Aviation ist bekannt für seine erstklassige Pilotenausbildung. Was macht Ihre Philosophie so besonders?
Christian Käufer: Unser Credo ist es, unsere Trainees vom Fußgänger bis hin zum Airlinepiloten auszubilden – und das mit einem kompromisslosen Fokus auf „Flight Safety“ vom ersten Tag an. Seit Jahrzehnten steht TFC-Aviation für eine Ausbildung, die nicht nur höchsten Standards entspricht, sondern auch den direkten Weg in die Cockpits renommierter Airlines ermöglicht.
Sie haben kürzlich CROSSorCHECK in Ihr Ausbildungsprogramm integriert. Was hat Sie zu diesem Schritt bewogen?
Christian Käufer: Innovation war schon immer ein zentraler Bestandteil unserer Reise hin zur größten ATO Deutschlands. Mit CROSSorCHECK setzen wir diesen Weg konsequent fort. Die Plattform ermöglicht es uns, unseren Trainees ein modernes und interaktives Lernerlebnis zu bieten, das perfekt auf ihre Wünsche und Anforderungen zugeschnitten ist. Während Flugzeuge wie Airbus und Boeing auch in den kommenden Jahrzehnten konventionell geflogen werden, passen wir unser Training schon heute individuell an – mit spielerischen Challenges, Teambuilding-Elementen und KI-optimierten Lernmethoden.
Was bedeutet das konkret für die Ausbildung Ihrer Trainees?
Christian Käufer: Es bedeutet, dass unsere Trainees nicht nur technisch bestens vorbereitet sind, sondern auch soziale Kompetenzen und Teamarbeit von Anfang an gefördert werden. CROSSorCHECK bietet uns die Möglichkeit, Theorie und Praxis nahtlos zu verbinden. Gleichzeitig schaffen wir durch die Integration modernster Technologien ein Lernerlebnis, das Spaß macht und motiviert – ein idealer Einstieg ins Berufsleben.
Welche Rolle spielt die Zukunft bei diesem Ansatz?
Christian Käufer: Eine entscheidende! Wir freuen uns schon jetzt auf die Funktionen, die in den nächsten Monaten hinzukommen werden. Unser Ziel ist es, nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung der Pilotenausbildung beizutragen. Mit CROSSorCHECK setzen wir einen neuen Standard – für unsere Trainees und für die gesamte Branche.
Vielen Dank für das Gespräch, Herr Käufer!
Christian Käufer: Ich danke Ihnen!